
Es gab noch so viel zu erzählen…
Heute habe ich mich über unsere Episode 3 geärgert. Warum? Nun, weil ich irgendwie vieles, was ich mir vorgenommen hatte zu erzählen, irgendwie vergessen hatte, und das trotz der stattlichen Länge der Folge.

Zwei Meilensteine des Internets
Nachdem wir in der Episode über Tim Berners-Lee und seinen maßgeblichen Beitrag zum Hypertext-System gesprochen haben, aus dem später das WWW werden sollte, hier der Link (so viel Ironie muss sein 😉 ) zum Vorschlagstext (in englischer Sprache): http://www.w3.org/History/1989/proposal.html Und hier die Pressemeldung zum ersten Musikdownload der Geschichte von Aerosmith (ebenfalls auf Englisch).

Zurück ins Internet der 90er
In Episode 3 unterhalten sich Jan und Philipp über das Internet der 90er, über bunte Gifs und ewig schaufelnde Bagger. In diesem Zusammenhang spricht Philipp vom Blog „One Terabyte of Kilobyte Age„, das Homepages aus der Zeit in regelmäßigen Abständen als Bilder posted. Hier der Link: http://oneterabyteofkilobyteage.tumblr.com/. Wem das noch nicht nostalgisch genug ist, der erinnert […]

Episode 3: Das Internet
Das Internet – eindeutig ein Ding der 90er. Anfang der 90er erfunden, trat es seinen Siegeszug durch die heimische Unterhaltungselektronik an. Aber wie hat es sich angefühlt, das erste Mal zu chatten? Was hat man überhaupt online gemacht – ganz ohne Facebook oder Wikipedia? Und: War das Internet wirklich der Anfang von digitalen Downloads? Wenn […]
Neueste Kommentare